Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/comdatis.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Kennwortänderung? Wer macht denn so etwas!? – comdatis – einfach/mittelständisch/pragmatisch
Skip to content

Kennwortänderung? Wer macht denn so etwas!?

Ändere NICHT dein Passwort. Ein Kennwort wird nicht sicherer, wenn man es regelmäßig ändert. Dies haben Studien in der jüngeren Vergangenheit ergeben. Zahlreiche Unternehmen setzen jedoch weiterhin auf den Zwang der regelmäßigen Kennwortänderungen. Das muss nicht sein.

Die Datenschutzaufsicht Baden-Württemberg hat jüngst Hinweise zum Umgang mit Kennwörtern veröffentlicht. Darin wird empfohlen, Kennwörter nicht regelmäßig zu ändern.
Dem können wir nur zustimmen! Besser ist es, starke Passwörter zu wählen. Aber was ist ein starkes Passwort?

Hier einige Tipps:

  • mindestens 8, besser 10 Zeichen Länge
  • Zahlen, Buchstaben (groß und klein) sowie Sonderzeichen müssen enthalten sein
  • kein Wort aus dem Wörterbuch, oder Namen, …
  • Generalschlüssel vermeiden, d.h. unterschiedliche Kennwörter für unterschiedliche Dienste (ich habe ja auch nicht im Büro und zu Hause dieselbe Schließanlage eingebaut)
  • falls möglich: 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren. Neben dem Benutzernamen und Kennwort ist dann noch ein sog. Einmalkennwort notwendig zum Login. Dieses erhält man per App oder SMS vom Anbieter. Nutzbar ist diese Funktionen z.B. in den sozialen Netzwerken, in vielen Onlineshops usw.

    Weitere Hinweise können Sie über den folgenden Link abrufen:
    Hinweise zum Umgang mit Kennwörtern – Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg

comdatis #kennwort #passwort #einfachmittelstaentischpragmatisch#datenschutz #informationssicherheit

Unser Blogangebot stellt lediglich einen unverbindlichen Informationszweck und keine Rechtsberatung dar. Sie spiegelt stets nur die Meinung des Autors wider. Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.