Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the acf domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/comdatis.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Wieder neuer Datenschutz: Endlich Bürokratieabbau oder Fake-News? – comdatis – einfach/mittelständisch/pragmatisch
Skip to content

Wieder neuer Datenschutz: Endlich Bürokratieabbau oder Fake-News?

Am 28. Juni 2019 hat der Bundestag eine erneute Anpassung des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beschlossen. Eine Zustimmung des Bundesrates könnte bereits am 5. Juli 2019 erfolgen, so dass die Änderungen zeitnah im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden könnten.
Ein Ziel der Änderung waren notwendig geglaubte Erleichterungen insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Dem wurde jedoch lediglich dadurch Rechnung getragen, dass die Notwendigkeit zur Ernennung eines Datenschutzbeauftragten nicht schon ab 10, sondern erst ab 20 Mitarbeitern erfolgen muss.
Ok, und das war’s dann auch schon mit den Erleichterungen.
Nehmen wir mal an, in Ihrem Unternehmen muss durch die Änderung kein Datenschutzbeauftragter bestellt werden. Mindestens die folgenden Pflichten aus der Datenschutzgrundverordnung bleiben weiterhin bestehen:

  • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • Sicherheit der Verarbeitung
  • Informationspflichten
  • Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung
  • Mitarbeitersensibilisierung

Es stellt sich nun die Frage, wer den vielfältigen Pflichten aus der DSGVO im Unternehmen nachkommt. Diese bestehen ja weiterhin, aber es muss kein Datenschutzbeauftragter ernannt sein. Es kommt das Risiko auf, dass den Pflichten nur unzureichend nachgegangen wird mit der Folge eines Qualitätsverlustes für den Datenschutz.
Bei dieser Gesetzesänderung kann leider nicht von Erleichterungen gesprochen werden. Wenn dies getan würde, wären es wohl fake news.
Eine echte Erleichterung bezogen auf die Dokumentationspflichten wäre, insbesondere für KMU, sicherlich wünschenswert. Leider wurde dem aber nicht nachgegangen.

Über den Autoren:

Markus Olbring ist Inhaber der comdatis it-consulting GmbH & Co. KG in Ahaus-Alstätte. Er ist als IT-Berater und IT-Sachverständiger und berät Unternehmen in den Bereichen Digitalisierung, Verfahrensdokumentation, Datenschutz, externer Datenschutzbeauftragter sowie Informationssicherheit.

datenschutz #dsgvo #bdsg #comdatis #einfachmittelständischpragmatisch #bürokratieabbau

Unser Blogangebot stellt lediglich einen unverbindlichen Informationszweck und keine Rechtsberatung dar. Sie spiegelt stets nur die Meinung des Autors wider. Insofern verstehen sich alle angebotenen Informationen ohne Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit.